Menü schließen

Auch der längste Weg beginnt mit einem Schritt.

DSG-Meisterschaft
Alle Mitglieder
sind eingeladen!
Samstag, 14. Juni 2025,
im großen Turnsaal der
GTVS Dopschstraße

Aktuelle Nennungen: Judoka!
36 Gewichtsklassen!

Feriencamp
Feriencamp 2025
Sportsarea Grimming
Urlaub mit der ganzen Familie in der Steiermark
mit Jiu-jitsu und Judo.
Vom 27. Juli bis 02. August 2025
Großes Freizeitangebot mit Vollpension für
Mitglieder und ihren Angehörigen.

ACHTUNG: Anmeldeschluss ist der 30. April 2025!

Slide
Wir bieten
Trainer (トレーナー)
Unsere Trainer sind ausgebildete Übungsleiter:Innen, staatliche Instruktor:Innen und Trainer:Innen.
Training (トレーニング)
Teilnahme am Training an allen Stützpunkten und am Zusatztraining ohne Aufpreis möglich.
Verband (連盟)
Offizielle Mitgliedschaft beim Judo-Landesverband Wien und Österreichischen Judoverband (JudoCard).
Prüfungen (段級制)
Prüfungen werden nach dem Standard des Verbandes durchgeführt und sind national und international anerkannt.
Wettkampf (闘技)
Die Teilnahme an ausgesuchten Turnieren und Meisterschaften, dem Alter und Können angepasst, wird ermöglicht.

Unsere Stützpunkte

WMS Leipziger Platz

WMS Leipziger Platz

Hier trainieren Jugendliche ab 14 Jahre und Erwachsene einmal pro Woche an einem Mittwoch. Zusätzich wird auch Selbstverteieigung geübt.

GTVS Robert-Blum-Gasse

GTVS Robert-Blum-Gasse

Kinder ab 7 Jahre trainiren dreimal pro Woche, jeden Montag, Dienstag und Freitag im Gymnastikraum der Schule.

GTVS Dopschstraße

GTVS Dopschstraße

Kinder ab 7 Jahre trainieren zweimal pro Woche, jeden Dienstag und Donnerstag im kleinen Turnsaal der Schule.

VS Herzmanovsky-Orlando-Gasse

VS Herzmanovsky-Orlando-Gasse

Kinder ab 7 Jahre trainiren einmal pro Woche, jeden Mittwoch. Das Training wird nur für schulinterne Kinder angeboten.

AKTUELLES

Kampfreiches Wochenende

Gleich drei Turniere fanden an diesem Wochenende statt, an dem Judoka unsres Vereines teilnahmen. Am Samstag (15.03.) fand in Krems/NÖ der Berger-Cup statt, in Wien wurde zur gleichen Zeit die Landesmeisterschaft der Allgemeinen Klasse (Senioren) ausgetragen und am Sonntag (16.03.) gab es den Kurt-Kucera-Nachwuchscup. Unsere Kämpfer, aber auch unsere Betreuer und Funktionäre waren voll im…

Weiterlesen

Kyu-Turnier in NÖ

Eine Woche nach der Februar Challenge fand in Wr. Neudorf das Kyu-Turnier des JLV- NÖ statt. 228 Judo aus vier Bundesländern (NÖ, OÖ, ST, W) aus 23 Vereinen waren gekommen, um sich zu messen. Krankheitsbedingt sind leider einige Kids aus unserem Verein ausgefallen, es sind aber immerhin 7 Judoka am Start gewesen und das sehr…

Weiterlesen

Erfolgreiche Februar-Challenge

Am Samstag, 22. Februar 2025 fand die 18. Auflage der Wiener Februar Challenge in der Hans-Lackner-Halle in Liesing statt. Auf Einladung von Veranstalter JC ZenShinDo hatten auch unsere Vereinsmitglieder eine Teilnahmemöglichkeit. Leider kam es aufgrund der aktuellen Influenza und Magen-Darm-Virus-Welle zu einigen kurzfristig, krankheitsbedingten Absagen. Von den 101 genannten Sportlerinnen und Sportlern aus den teilnehmenden…

Weiterlesen

Neuer Übungsleiter

Am Sonntag (23.02.) fand die Abschlussprüfung für den laufenden Übungsleiterkurs 2024/25 statt. Seit 4 Monaten haben sich die Interessenten auf diesen Tag vorbereitet und fleißig die Kurstage besucht, um sich ihr Wissen als zukünftige Trainerinnen und Trainer in ihren Vereinen anzueignen. Gemäß der Ausbildungsordnung des ÖJV können Judoka die das 16. Lebensjahr und den Braungurt…

Weiterlesen

Kommende Veranstaltungen

Unsere Termine für das Zusatztraining findet ihr in unserem Kalender !

Keine Veranstaltung gefunden!
Mehr anzeigen

Unser Zusatztraining in der Dopschstraße kann von allen Mitgliedern aus allen Stützpunkten besucht werden.
Die Zusatztrainings werden rechtzeitig für das kommende Monat eingetragen. Ist kein Zusatztraining vermerkt, findet auch keines statt.

Warum Judo?

Slide 1

Selbstverteidigung für Kinder

Kampfkünste wie Judo, Karate und Kung-Fu werden auch bei Kindern als Hobby immer beliebter. Selbstverteidigung für Kinder zielt nicht darauf ab, dass die Kinder sich in tatsächliche Kämpfe stürzen. Hauptsächlich konzentriert sich das Kampfsport-Training darauf, das Selbstvertrauen und die Selbstsicherheit von Kindern zu fördern.

C&A – Hobby für Kinder
Slide 2

Kampfsport für Kinder und Jugendliche

Es ist nie zu spät, Kampfsport zu erlernen. Besser ist es, wenn man von klein auf mit dem Training beginnt. Warum Kampfsport für Kinder und Jugendliche gut sein kann, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.

von Vahab Yektapour
Slide 3

Judo: Mehr als nur Sport

Wer glaubt, dass Judo bloß eine Art der Selbstverteidigung für allfällige Zwischenfälle im Nachtleben ist, irrt gewaltig. Denn Judo ist Sport und Geisteshaltung in einem. Kraft, Beweglichkeit und Geschicklichkeit verbinden sich mit der unbedingten Hochachtung vor dem Gegner.

von Mag. Wolfgang Bauer
Slide 4

Judo und Gesundheitssport

Zu Beginn eine klare Feststellung: Nein! Judo ist aus meiner Sicht kein Gesundheitssport im klassischen Sinne und wird sich auch in Zukunft nicht als solcher in der Sportlandschaft positionieren können. Das bedeutet aber nicht, dass das Judotreiben keinen gesundheitlichen Wert hat – im Gegenteil! Warum ist m.E. Judo keine klassische Gesundheitssportart?

von Ralf Pöhler
Slide 5

Warum Sie Ihr Kind zum Judo schicken sollten

Judo gehört seit Jahren zu den beliebtesten Kampfsportarten, denn es bietet viele Möglichkeiten, sich körperlich sowie auch charakterlich zu entwickeln. Kampfsportarten wie Judo können schon in jungen Jahren begonnen werden, da das Training an verschiedene körperliche Voraussetzungen angepasst werden kann.

FITBOOK
Slide 7

Ist Kampfsport was für mein Kind?

„Soll ich mein Kind zum Kampfsport schicken?“ Diese Frage stellen sich wohl viele Eltern irgendwann mal – nicht ohne gewisse Zweifel. Wir haben für euch mal ein wenig recherchiert.

von Alexandra Brechlin
Slide 8

Judo und Gesundheit

Judo ist eine Kampfsportart, die im 19. Jahrhundert in Japan aus der alten Kampfkunst des Jiu Jitsu entwickelt wurde. Der Begriff Judo bedeutet „sanfter Weg“ und bezeichnet das Prinzip des „Siegens durch Nachgeben“. Dabei sollen körperliche und mentale Fähigkeiten möglichst wirkungsvoll eingesetzt werden . . .

Gesundheitsportal Österreich
Slide 9

Judo für Frauen

Zack – schon liegt er auf der Matte! Beim Judo lernen Sie sich mit minimalem Aufwand maximal zu verteidigen.

von Tove Marla Hortmann
Slide 10

Gesundheitliche Vorteile von Judo

Da es sich um einen Kampfsport handelt, wird Judo von vielen als aggressiver und gefährlicher Sport gesehen. Doch das Praktizieren von Judo bringt viele Vorteile mit sich, darunter die Verbesserung unserer Kreativität. (in Englisch)

fitpeople
Slide 11

Durch Judo habe ich mich als Mensch entwickelt

Andreas Tölzer – ein Garant für Erfolg des Deutschen Judobundes in den letzten Jahren. Nach dem Gewinn der Bronzemedaille bei der WM in Rio hat er seine Karriere beendet. Er sprach mit uns über sein Training, Höhen, Tiefen und was er heute ggf. anders machen würde.

TrainingsWorld
previous arrow
next arrow

You cannot copy this content!
Du kannst diesen Inhalt nicht kopieren!

Datenschutz
Wir, Judo-Club DSG Yawara-michi Austria (Vereinssitz: Österreich), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, Judo-Club DSG Yawara-michi Austria (Vereinssitz: Österreich), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.