Kontakt:

Menü schließen

Auch der längste Weg beginnt mit einem Schritt.

DSG-Meisterschaft
Alle Mitglieder
sind eingeladen!
Samstag, 10. Juni 2023,
im großen Turnsaal der
GTVS Dopschstraße

Aktuelle Nennungen: 73 Judoka!
28 Gewichtsklassen!

DSG-Meisterschaft
Alle Mitglieder
sind eingeladen!
Samstag, 10. Juni 2023,
im großen Turnsaal der
GTVS Dopschstraße

Aktuelle Nennungen: 73 Judoka!
28 Gewichtsklassen!

Slide
Wir bieten
Trainer (トレーナー)
Unsere Trainer sind ausgebildete Übungsleiter:Innen, staatliche Instruktor:Innen und Trainer:Innen.
Training (トレーニング)
Teilnahme am Training an allen Stützpunkten und am Zusatztraining ohne Aufpreis möglich.
Verband (連盟)
Offizielle Mitgliedschaft beim Judo-Landesverband Wien und Österreichischen Judoverband (JudoCard).
Prüfungen (段級制)
Prüfungen werden nach dem Standard des Verbandes durchgeführt und sind national und international anerkannt.
Wettkampf (闘技)
Die Teilnahme an ausgesuchten Turnieren und Meisterschaften, dem Alter und Können angepasst, wird ermöglicht.

Unsere Stützpunkte

WMS Leipziger Platz

WMS Leipziger Platz

Hier trainieren Jugendliche ab 14 Jahre und Erwachsene einmal pro Woche an einem Mittwoch. Zusätzich wird auch Selbstverteieigung geübt.

GTVS Robert-Blum-Gasse

GTVS Robert-Blum-Gasse

Kinder ab 7 Jahre trainiren dreimal pro Woche, jeden Montag, Dienstag und Freitag im Gymnastikraum der Schule.

GTVS Dopschstraße

GTVS Dopschstraße

Kinder ab 7 Jahre trainieren zweimal pro Woche, jeden Dienstag und Donnerstag im kleinen Turnsaal der Schule.

VS Herzmanovsky-Orlando-Gasse

VS Herzmanovsky-Orlando-Gasse

Kinder ab 7 Jahre trainiren einmal pro Woche, jeden Mittwoch. Das Training wird nur für schulinterne Kinder angeboten.

AKTUELLES

Am 10. Juni ist es soweit

Wie bekannt sein dürfte, findet am Samstag, 10. Juni 2023, ab 09:30 Uhr, unsere Vereinsmeisterschaft (DSG-Meisterschaft) statt. Sie wird in Erinnerung an unseren Ehrenobmann Adolf Wlasak ausgetragen. Die Vorbereitungen sind schon voll im Gange und wir freuen uns auf die Wettkämpfe. Bis zum Nennschluss haben sich 73 Judoka zur Meisterschaft angemeldet. Es werden 28 Gewichtsklassen…

Weiterlesen

Wir sagen „Danke!“

Wir möchten uns noch einmal bei allen Eltern, Vereinsmitgliedern und Freunden bedanken, dass sie sich an der Aktion der Fa. BILLA und BILLA Plus „I‘ leb‘ für mein‘ Verein!“ beteiligt und für uns insgesamt 4038 Lose gesammelt haben. Die ersten Prämien wurden schon im April bestellt und sind bereits eingetroffen und auch an die Stützpunktleiter…

Weiterlesen

Die ersten Prämien

Dank vieler unserer Mitglieder und deren Eltern haben wir schon insgesamt 2477 Lose gesammelt. Für diese Unterstützung sagen wir herzlichen Dank! Wir haben auch schon die ersten Prämien für den Verein bestellt. Sie werden in den nächsten Tagen bei uns eintreffen. Alle Stützpunktleiter konnten Wünsche äußern, welche Präme aus der Aktion von BILLA und BILLA…

Weiterlesen

Bruck war eine Reise wert

Am Sonntag (26.03.) wurde in der Steiermark das 20. Stadtturnier von Bruck an der Mur ausgetragen. Es kamen über 300 Mädchen und Burschen der Altersklassen U10 bis U16 aus 31 Vereinen und 6 Bundesländern in die Hannes-Bammer-Sporthalle. Auch wir waren mit 4 Judoka in den Altersklassen U14 und U16 vertreten. Bei den U14 ging in…

Weiterlesen

Kommende Veranstaltungen

Unsere Termine für das Zusatztraining findet ihr in unserem Kalender !

Keine Veranstaltung gefunden!
Mehr anzeigen

Unser Zusatztraining in der Dopschstraße kann von allen Mitgliedern aus allen Stützpunkten besucht werden.
Die Zusatztrainings werden rechtzeitig für das kommende Monat eingetragen. Ist kein Zusatztraining vermerkt, findet auch keines statt.

Warum Judo?

Slide 1

Selbstverteidigung für Kinder

Kampfkünste wie Judo, Karate und Kung-Fu werden auch bei Kindern als Hobby immer beliebter. Selbstverteidigung für Kinder zielt nicht darauf ab, dass die Kinder sich in tatsächliche Kämpfe stürzen. Hauptsächlich konzentriert sich das Kampfsport-Training darauf, das Selbstvertrauen und die Selbstsicherheit von Kindern zu fördern.

C&A – Hobby für Kinder
Slide 2

Kampfsport für Kinder und Jugendliche

Es ist nie zu spät, Kampfsport zu erlernen. Besser ist es, wenn man von klein auf mit dem Training beginnt. Warum Kampfsport für Kinder und Jugendliche gut sein kann, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.

von Vahab Yektapour
Slide 3

Judo: Mehr als nur Sport

Wer glaubt, dass Judo bloß eine Art der Selbstverteidigung für allfällige Zwischenfälle im Nachtleben ist, irrt gewaltig. Denn Judo ist Sport und Geisteshaltung in einem. Kraft, Beweglichkeit und Geschicklichkeit verbinden sich mit der unbedingten Hochachtung vor dem Gegner.

von Mag. Wolfgang Bauer
Slide 4

Judo und Gesundheitssport

Zu Beginn eine klare Feststellung: Nein! Judo ist aus meiner Sicht kein Gesundheitssport im klassischen Sinne und wird sich auch in Zukunft nicht als solcher in der Sportlandschaft positionieren können. Das bedeutet aber nicht, dass das Judotreiben keinen gesundheitlichen Wert hat – im Gegenteil! Warum ist m.E. Judo keine klassische Gesundheitssportart?

von Ralf Pöhler
Slide 5

Warum Sie Ihr Kind zum Judo schicken sollten

Judo gehört seit Jahren zu den beliebtesten Kampfsportarten, denn es bietet viele Möglichkeiten, sich körperlich sowie auch charakterlich zu entwickeln. Kampfsportarten wie Judo können schon in jungen Jahren begonnen werden, da das Training an verschiedene körperliche Voraussetzungen angepasst werden kann.

FITBOOK
Slide 6

Welche Sportart passt zu meinem Kind?

Bei Judo handelt es sich um eine japanische Kampfsportart, die sich aus dem Jiu Jitsu entwickelt hat. Wörtlich übersetzt bedeutet Judo der “sanfte/flexible Weg” und folgt dem Prinzip “Siegen durch Nachgeben” bzw. maximale Wirkung bei minimalem Aufwand. Dieses Prinzip macht es zu einer wirkungsvollen Möglichkeit der Selbstverteidigung.

Kinderinfo-Blog
Slide 7

Ist Kampfsport was für mein Kind?

„Soll ich mein Kind zum Kampfsport schicken?“ Diese Frage stellen sich wohl viele Eltern irgendwann mal – nicht ohne gewisse Zweifel. Wir haben für euch mal ein wenig recherchiert.

von Alexandra Brechlin
Slide 8

Judo und Gesundheit

Judo ist eine Kampfsportart, die im 19. Jahrhundert in Japan aus der alten Kampfkunst des Jiu Jitsu entwickelt wurde. Der Begriff Judo bedeutet „sanfter Weg“ und bezeichnet das Prinzip des „Siegens durch Nachgeben“. Dabei sollen körperliche und mentale Fähigkeiten möglichst wirkungsvoll eingesetzt werden . . .

Gesundheitsportal Österreich
Slide 9

Judo für Frauen

Zack – schon liegt er auf der Matte! Beim Judo lernen Sie sich mit minimalem Aufwand maximal zu verteidigen.

von Tove Marla Hortmann
Slide 10

Gesundheitliche Vorteile von Judo

Da es sich um einen Kampfsport handelt, wird Judo von vielen als aggressiver und gefährlicher Sport gesehen. Doch das Praktizieren von Judo bringt viele Vorteile mit sich, darunter die Verbesserung unserer Kreativität.

fitpeople
Slide 11

Durch Judo habe ich mich als Mensch entwickelt

Andreas Tölzer – ein Garant für Erfolg des Deutschen Judobundes in den letzten Jahren. Nach dem Gewinn der Bronzemedaille bei der WM in Rio hat er seine Karriere beendet. Er sprach mit uns über sein Training, Höhen, Tiefen und was er heute ggf. anders machen würde.

TrainingsWorld
previous arrow
next arrow

You cannot copy this content!
Du kannst diesen Inhalt nicht kopieren!