Am vergangenen Sonntag (08.12.) fand die bereits traditionelle Adventmeisterschaft des Judo-Landesverbandes Wien statt. Austragungsort war die Sporthalle in der Lieblgasse in Wien 22. Sie dient derzeit als Ersatzquartier für die Judo-Veranstaltungen, da die Stammhalle in Favoriten (Kurt-Kucera-Halle) renoviert wird. Aus unserem Verein nahmen an diesem Turnier 16 StarterInnen teil und es gibt wieder eine Erfolgsmeldung.
Die Adventmeisterschaft ist das letzte Turnier des Wiener Judo-Verbandes in diesem Kalenderjahr. Insgesamt nahmen 205 Judoka aus 22 Vereinen, 4 Bundesländern (NÖ, OÖ, ST, W) und 2 Nationen (AUT, HUN) daran teil. Leider gab es abermals technische Probleme mitten im Turnierverlauf, sodass sich sowohl Kämpfe als auch Siegerehrungen der U10 und U12 verzögerten.
Das wirkte sich zum Glück nicht auf die Motivation unserer Kämpferinnen und Kämpfer aus, die wieder alles gaben. So konnten wir insgesamt 3 Gold-, 4 Silber- und 4 Bronzemedaillen erkämpfen. Dazu gab es noch einen 4. Platz (Marino Grasic) und drei 5. Plätze (Emanuel Rajic, Jusuf Umarov und Sabawoon Naiazi Mohammad, der eine Altersklasse höher starten musste). Leider konnte unsere 16. Starterin, Alina Bartl,, nicht antreten, da es ihr an Gegnerinnen mangelte.
Das sind unsere MedaillengewinnerInnnen:
Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|
RAJIC Elena (U10/-32) | UMAROVA Jasmina (U12/-40) | COUFAL Matthias (U10/-34) |
NAIAZI MOHAMMAD Sulaiman (U10/+46) | PUSHKIN Viktoria (U12/-52) | PAPUSHINA Liuba (U12/-28) |
PAPUSHIN Vitalii (U12/-28) | KRIEGISCH Sophie (U14/-48) | MUJKIC Samir (U12/-50) |
ARIA Marcel (U16/+81) | EMBER Timotheus (U14/-66) |
Wir gratulieren allen recht herzlich zu ihren Erfolgen. Jedenfalls waren unsere Betreuer Alex Polt, Maria Haller und Adi Kriegisch voll zufrieden. In der Vereinswertung belegten wird mit dieser Leistung den 5. Gesamtrang, hinter Vienna Samurai, Galaxy Judo Tigers, Ratiborets und Dinamo Union Wien
Alle Ergebnisse der Adventmeisterschaft findet ihr hier.
Kommenden Samstag (14.12.) gibt es ebenfalls noch ein Turnier (Wein4Cup) in NÖ, an dem einige unserer Schützlinge teilnehmen. Auch hier hoffen wir, wieder eine Eroflgsmeldung berichten zu könnnen.
Dieses Turnier zählt dann schon für die Rangliste 2025 und wird dort berücksichtigt.