Neuer Übungsleiter

Gruppenbild der neuen ÜbungsleiterInnen 2025

Am Sonntag (23.02.) fand die Abschlussprüfung für den laufenden Übungsleiterkurs 2024/25 statt. Seit 4 Monaten haben sich die Interessenten auf diesen Tag vorbereitet und fleißig die Kurstage besucht, um sich ihr Wissen als zukünftige Trainerinnen und Trainer in ihren Vereinen anzueignen.

Gemäß der Ausbildungsordnung des ÖJV können Judoka die das 16. Lebensjahr und den Braungurt aufweisen zum Übungsleiter ausgebildet werden. Der Kurs muss insgesamt 44 Stunden umfassen und beinhaltet die wesentlichsten Bereiche, die für diese Trainerstufe erforderlich sind:

  • Modul 1:
    • Organisation, Rechtsgrundlagen, Versicherungsfragen
    • Gesellschaftspolitische Themen
    • Sportmedizin, Sportbilogie
  • Modul 2:
    • Methodik
    • Bewegungslehre
    • Trainingslehere
  • Modul 3:
    • Wettkampf
    • Pratische Übungen
    • Praktisch – methodische Übungen

Aus unserem Verein hat Wolfgang Lorzen den Kurs absolviert und sich intensiv auf die Prüfung vorbereitet, die er dann auch mit Bravour bestanden hat. Wir gratulieren ihm zu diesem Erfolg und freuen uns, einen weiteren Trainer in unserem Verein zu haben.

Unser Titelbild zeigt die Gruppe der neuen Übungsleiter mit den Ausbildungsreferneten Alexander Reismann (ganz rechts) und Kurt Molik-Haibl (vorne liegend), sowie JLV-Präsidenten Erwin Schön (ganz links). Foto: @YMA/privat