Ruhige DSG-Meisterscahft

DSG-Meisterschaft 2025

Am Samstag (14.06.) ging unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft in der Dopschstraße über die Bühne. 54 Judoka in den Altersklassen U10 bis zur Allgemeinen Klasse gingen an den Start. Es war eine ziemlich ruhige DSG-Meisterschaft 2025.

Eigentlich hatten wir mit mehr Startern als im Vorjahr gerechnet. 2024 nahmen 80 Judoka an der DSG-Meisterschaft teil. Nachdem wir heuer ähnlich viele Mitglieder haben, dachten wir, die Teilnehmerzahl des Vorjahres wird auch heuer erreicht, wenn nicht sogar übertroffen. Dem war aber leider nicht so. Knapp 30 Judoka weniger haben sich am Wettkampftag eingefunden.

Aus den Erfahrungen des Vorjahres wurde auch die Turnieraustragung entsprechend angepasst und ein gestaffeltes Eintreffen ausgeschrieben. Beginnend mit den Jüngsten, wurde nach jeder Altersklasse auch gleich die Siegerehrung durchgeführt. Das wiederum bedingte, das sich wesentlich weniger Personen in der Halle aufhielten und sich auch natürlich die Stimmung etwas ruhiger gestaltete.

Das große und lautstarke Anfeuern der KämpferInnen blieb doch etwas verhalten. Das machte aber die Atmosphäre entspannter und lockere. Außerdem mussten die jüngeren Altersklassen nicht bis zum Schluss der Wettkampfveranstaltung anwesend bleiben. Das war natürlich bei dem schönen Wetter ein Vorteil.

Es wurden in 23 Gewichts- und 7 Altersklassen die DSG-Meisterinnen und DSG-Meister ermittelt. Alle gingen mit einer Medaille nach Hause und freuten sich über ihren Erfolgt.

Wir möchten uns bei allen Judoka, deren Eltern und Freunde für ihr Kommen bedanken, ebenso bei allen Helfern, die es möglich machten, diese Veranstaltung zu organisieren. Das nächste Turnier und letzte vor den Sommerferien ist kommenden Sonntag (22.06.) in der Lieblgasse, das Joahnnes Ellinger und Edith Felsinger-Gedächtnisturnier.

Alle Ergebnisse der DSG-Meisterschaft 2025 findet ihr hier. Fotos von der Meisterschaft werden in Kürze veröffentlicht.

Unser Titelfoto zeigt die TeilnehmerInnen aus unserem Stützpunkt Robert-Blum-Gasse mit den Trainern und der Betreuerin. @Foto: YAM/Privat