Kontakt:

  • E-MailE-Mail:
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Skip to content
Yawara-michi Austria
  • Über uns
    • Dan-Träger
    • Training
      • Videos
    • Erfolge 1978 – 1989
    • Erfolge 1992 – 2008
    • Erfolge 2009 – 2019
    • Erfolge 2020
    • Rangliste
  • Gewichtsklassen
  • Fanartikel
  • Geschichte
    • Die ersten Anfänge
    • Erste Blüte und der Besuch von Prof. Kano
    • Judo bis zum Zweiten Weltkrieg
    • Der Neubeginn
    • Die Gründung des ÖAJV
      • Umbenennung in ÖJV
      • Landesverbände
      • Das Österreichische Dan-Kollegium
  • Rechtshinweis
    • Datenschutzerklärung
  • Unsere Partner
  • Facebook

Auch der längste Weg beginnt mit einem Schritt!

Wir bieten

Das bieten wir unseren Mitgliedern

Trainer

In unserem Verein sind nur ausgebildete Übungsleiter, staatlich geprüfte Instruktoren oder Trainer tätig!

Stützpunkte

Wir bieten an insgesamt drei (3) Stützpunkten die Möglichkeit, Judo und/oder Selbstverteidigung zu trainieren!

Training

Ohne Aufpreis kann an allen Stützpunkten trainiert werden!
Nützt man alle Stützpunkte, kann bis zu 5x pro Woche trainiert werden!

Kosten

Der Mitgliedsbeitrag pro Semester beträgt € 80,--.
Es gibt 4 kostenlose Schnuppereinheiten und Familienrabatt!

Sie wollen mehr über uns erfahren?

Unsere Stützpunkte

Wir unterrichten an vier Stützpunkten in der Brigittenau und in Floridsdorf

WMS Leipziger Platz

Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahre - Training jeden Mittwoch. Auch Selbstverteidigung möglich.

GTVS Robert Blum-Gasse

Kinder ab 7 Jahre - Training jeden Montag, Dienstag und Freitag.

GTVS Dopschstraße

Kinder ab 7 Jahre - Training jeden Dienstag und Donnerstag.

VS Herzmanovsky Orlando-Gasse

Nur für Schulinterne. Training jeden Mittwoch.

Unsere Aktivitäten

Das sind Berichte über unsere Aktivitäten

31. März 2021 Kommentare deaktiviert für Online-Workshops im April

Online-Workshops im April

Onlin-Workshops des ÖJV im April.

Workshops werden fortgesetzt

Durch den großen Erfolg im März werden die online-Workshops des ÖJV auch im April fortgesetzt. Wie schon gewohnt werden die unterschiedlichsten Themen rund um den Judo-Sport besprochen.

Neben Wissenswertes für Vereinsfunktionäre und Trainer, auch Interessantes für Spitzen- und Breitensporter jeden Alters. Die neue Staffel beginn am Dienstag, 6. April 2021. Daher so rasch wie möglich anmelden, es ist sicher auch etwas für Dich dabei!

Weitere Infos und Anmeldung

26. März 2021 Kommentare deaktiviert für Frohe Ostern!

Frohe Ostern!

Besonders in diesen schwierigen Zeiten

wünschen wir allen Mitglieder, ihren Angehörigen und allen Freunden unseres Clubs ein schönes Osterfest und hoffen, dass alle gesund sind und bleiben!

6. März 2021 Kommentare deaktiviert für Listenführerkurs (online)

Listenführerkurs (online)

Der Judo-Landesverband Wien hat einen online-Listenführerkurs veröffentlicht, der die wichtigsten Wettkampfsysteme behandelte und das neue Scoreboard, das künftig österreichweit Verwendung finden wird.

Der Kurs wurde erstellt und konzipiert vom stellvertretenden Sportdirektor und unserem Obman Erwin Schön. Solltet ihr die Video-Serie noch nicht gesehen haben, dann könnt ihr hier in der Youtub-Playlist alle Folgen ansehen. Viel Spaß dabei!

Weiterlesen

1. März 2021 Kommentare deaktiviert für Online Workshop des ÖJV

Online Workshop des ÖJV

Workshop startet am Dienstag

Morgen, Dienstag, 2. März 2021, startet der ÖJV eine neue Initiative im Lockdown. Funktionäre, Spitzensportler und Fachleute referieren über wesentliche Themen des Judo-Sports.

Ist sicherlich auch für euch interssant. Daher rasch anmelden!

Workshops zum „Nachlesen“

Warum Judo?

Selbstverteidigung für Kinder

Kampfkünste wie Judo, Karate und Kung-Fu werden auch bei Kindern als Hobby immer beliebter. Selbstverteidigung für Kinder zielt nicht darauf ab, dass die Kinder sich in tatsächliche Kämpfe stürzen. Hauptsächlich konzentriert sich das Kampfsport-Training darauf, das Selbstvertrauen und die Selbstsicherheit von Kindern zu fördern.

C&A - Hobby für Kinder
zum Artikel

Kampfsport für Kinder und Jugendliche

Es ist nie zu spät, Kampfsport zu erlernen. Besser ist es, wenn man von klein auf mit dem Training beginnt. Warum Kampfsport für Kinder und Jugendliche gut sein kann, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.

von Vahab Yektapour
zum Artikel

Judo: Mehr als nur Sport

Wer glaubt, dass Judo bloß eine Art der Selbstverteidigung für allfällige Zwischenfälle im Nachtleben ist, irrt gewaltig. Denn Judo ist Sport und Geisteshaltung in einem. Kraft, Beweglichkeit und Geschicklichkeit verbinden sich mit der unbedingten Hochachtung vor dem Gegner.

von Mag. Wolfgang Bauer
zum Artikel

Judo und Gesundheitssport

Zu Beginn eine klare Feststellung: Nein! Judo ist aus meiner Sicht kein Gesundheitssport im klassischen Sinne und wird sich auch in Zukunft nicht als solcher in der Sportlandschaft positionieren können. Das bedeutet aber nicht, dass das Judotreiben keinen gesundheitlichen Wert hat – im Gegenteil! Warum ist m.E. Judo keine klassische Gesundheitssportart?

von Ralf Pöhler
zum Artikel

Warum Sie Ihr Kind zum Judo schicken sollten

Judo gehört seit Jahren zu den beliebtesten Kampfsportarten, denn es bietet viele Möglichkeiten, sich körperlich sowie auch charakterlich zu entwickeln. Kampfsportarten wie Judo können schon in jungen Jahren begonnen werden, da das Training an verschiedene körperliche Voraussetzungen angepasst werden kann.

FITBOOK
zum Artikel

Welche Sportart passt zu meinem Kind?

Bei Judo handelt es sich um eine japanische Kampfsportart, die sich aus dem Jiu Jitsu entwickelt hat. Wörtlich übersetzt bedeutet Judo der “sanfte/flexible Weg” und folgt dem Prinzip “Siegen durch Nachgeben” bzw. maximale Wirkung bei minimalem Aufwand. Dieses Prinzip macht es zu einer wirkungsvollen Möglichkeit der Selbstverteidigung.

Kinderinfo-Blog
zum Artikel

Ist Kampfsport was für mein Kind?

„Soll ich mein Kind zum Kampfsport schicken?“ Diese Frage stellen sich wohl viele Eltern irgendwann mal – nicht ohne gewisse Zweifel. Wir haben für euch mal ein wenig recherchiert.

von Alexandra Brechlin
zum Artikel

Judo und Gesundheit

Judo ist eine Kampfsportart, die im 19. Jahrhundert in Japan aus der alten Kampfkunst des Jiu Jitsu entwickelt wurde. Der Begriff Judo bedeutet „sanfter Weg“ und bezeichnet das Prinzip des „Siegens durch Nachgeben“. Dabei sollen körperliche und mentale Fähigkeiten möglichst wirkungsvoll eingesetzt werden . . .

Gesundheitsportal Österreich
zum Artikel

Judo für Frauen

Zack – schon liegt er auf der Matte! Beim Judo lernen Sie sich mit minimalem Aufwand maximal zu verteidigen.

von Tove Marla Hortmann
zum Artikel

Gesundheitliche Vorteile von Judo

Da es sich um einen Kampfsport handelt, wird Judo von vielen als aggressiver und gefährlicher Sport gesehen. Doch das Praktizieren von Judo bringt viele Vorteile mit sich, darunter die Verbesserung unserer Kreativität.

fitpeople
zum Artikel
previous arrow
next arrow
Slider
DSG Wien

Judo-Links

  • EJU
  • IJF
  • JAMA
  • JLV-Wien
  • Kodokan
  • ÖJV

Freunde

  • ACM Design
  • Blue Knights
  • Budo-Wiki
  • DSG Wien
  • OMV

RSS News des JLV-Wien

  • Schade! Verletzter Hegyi lässt EM sausen
  • Welcome-Back-Training
  • Eine emotionelle Judo-EM für “Sabsi”
  • 100 Tage Bönisch – Bilanz und Ausblick
  • Südkorea ist die Nummer 1 in Asien

RSS News des ÖJV

  • EM ohne Hegyi
  • Medaillenbank Österreich?
  • Inhalte angleichen
  • Gerhard Redl übernimmt
  • Neu-Planung

All Rights Reserved by BusiProf and DSG Yawara-michi Austria. - Besuche uns auf Facebook. Designed and Developed by WordPress Theme

SITZ: 1010 Wien, Stephansplatz 6/5/552 | ZVR: 990130366 | DVR: 3006156

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu. Datenschutzerklärung

You cannot copy this content!
Du kannst diesen Inhalt nicht kopieren!

COVID-19-Information

Wegen der herrschenden COVID-19-Situation dürfen wir derzeit kein Judo ausüben. Unsere Stützpunkte sind daher geschlossen.

Sobald es erlaubt sein wird, werden wir unser Training wieder aufnehmen!

Wir bedanken uns für Ihr/Euer Verständnis und wünschen Ihnen/Euch viel Spaß bei der Durchsicht unserer Seite.

×